wie versprochen, gibt es hier meinen bericht über ein wirklich perfektes rohkostwochende im biohotel kurz in berchtesgaden!
samstagabend dort angekommen wusste ich noch gar nicht worauf ich mich einlasse, wie groß das hotel ist und wie die zimmer sind - vom essen ganz zu schweigen.
ich hatte ein hotel gesucht, das auch rohkost anbietet und bin glücklicherweise auf der seite von germany goes raw auf das biohotel kurz gestoßen.
als ich das zimmer reservierte, war ich positiv überrascht, dass die halbpension auch komplett in rohkost möglich war.
das erste was mir auffiel, als ich unser zimmer betrat, war ein total schöner großer frischer tulpenstrauß, ein teller mit zwei äpfeln und eine karaffe mit frischem wasser. das ganze zimmer war sehr geschmackvoll eingerichtet, eine gut duftendende weiße bettwäsche, blick in die berge, kein fernseher. unser bad befand sich über den flur, sehr großzügig, sehr hochwertig und stilvoll hergerichtet.

das wunderschöne bauernhaus ist 500 jahre alt und wurde von seiner besitzerin christl kurz akribisch renoviert, saniert und umgestaltet. das ergebnis läßt sich sehen! der ausdruck "mit liebe zum detail" wird oft verwendet, aber hier ist er programm. es ist alles äußerst geschmackvoll und liebevoll zusammengestellt, einfach stimmig und man kann sich rundum wohlfühlen.
da wir sehr hungrig waren, konnten wir es kaum erwarten unsere plätze einzunehmen in dem kleinen, aber sehr feinen restaurant. man hatte für uns bereits mehrere gänge vorbereitet, rohkost kann ja nicht kalt werden. frau kurz hielt am selben abend ihren moonlight cooking kochkurs ab, bei welchem sie mit ihren schülern spannende vollmondgerichte kreiert.
von der sehr netten bedienung wurden wir ausführlich über die wunderbar aussehenden speisen unseres 6-gänge-menüs informiert.

WOW, das sah so toll aus! leider kommt auf den fotos nicht ganz so rüber, wie es in wirklichkeit aussah, da es zum fotografieren etwas zu dunkel war.
gestartet mit dem herrlichen auberginensalat (wer hätte gedacht, dass rohe auberginen so köstlich sein können!!!), schwelgten wir schon in höchsten genüssen. und das war erst der anfang, gefolgt von feinen kohlrabi-spaghetti mit erbsen-minzsauce, wie phantasievoll!
auch die speisen des nicht rohen moonlight-cookings sahen sehr verlockend aus!
überflüssig zu erwähnen, dass die zucchini-lasagne fantastisch war, der blaubeerkäsekuchen keine wünsche offen ließ und das selbst "gebackenene" fladenbrot mit dem cremigen avocadodip war ein toller begleiter durch unser menü. wenn schon die speisen eine so hohe qualität aufweisen, wie wären dann wohl die getränke?

die zwei verschiedenen weine waren allerfeinster güte und zum dessert wurde ein hollerblütentee gereicht, der nicht nur optisch ein gedicht war.
als zugabe durften wir mit einem granny-smith-sorbet unser menü beenden. man muss sich das auf der zunge zergehen lassen, die frische apfelnote mit einem hauch von zitronengras und limette. frau kurz, sie sind eine wahre künstlerin!
voll erfüllt von diesem wunderschönen abend und gesättigt sind wir ziemlich schnell ins bett gegangen und haben fantastisch geschlafen! man darf sich vorstellen, wie man sanft in flauschige federbetten versinkt und sich den süßen träumen hingibt.
morgens erwacht, schaut man direkt vom bett in die berge, was kann schöner sein?

als einzige rohkost-gäste erfuhren wir eine extra-verwöhnung. feine frisch zubereitete fruchtmuse von erdbeer oder blaubeer zu frischem rohkost brot, avocado-dip, frischkornbrei mit obst, dazu ein feiner tee aus holunderblüten mit einem zweig rosmarin. unser gaumen wurde gekitzelt und die seele getreichelt. das ambiente ist eine wunderbare mischung aus richtig alt und modern, sehr gemütlich. sämtliche gläser, geschirr und besteck sind feinste ware. jeder weiss, dass es dann umso besser schmeckt.

frau kurz hat sich schon seit vielen jahren der vegetarischen kochkunst verschrieben. viele kochbücher hat sie bereits verfaßt, auch gemeinam mit ihrer tochter, die in ihre fußstapfen getreten ist. eine pionierin, die die wunderbare welt der vegetarischen und auch veganen genüsse den menschen auf besonders kunstvolle art und weise und in bester bio-qualität näherbringt.

die schneeschuhtour wurde nun etwas kürzer, aber trotzdem sehr schön bei herrlichem sonnenschein und traumhaftem bergpanorama!
prädikat besonders empfehlenswert!!!
<3
eure steffi
WOW das liest sich ja supergenial....
AntwortenLöschenmuss ich gleich mal stöbern gehen auf der homepage :)
Liebste Grüße
Frau Hase
Woooooow! Das war ja echt mal ne fantastische Wahl. Danke sehr für den Bericht. Ich bin auch mal auf der HP unterwegs.;)
AntwortenLöschenLG, Frau Momo
Ist ja cooooool!!!
AntwortenLöschenDanke für den tollen Bericht, die Anlaufstellen werden mehr ;)
Schön dich gestern kurz kennen gelernt zu haben :D
Liebe Grüße,
Miri
:-) gerne! es war mir eine freude - genau wie das wochenende!
AntwortenLöschenhat mich auch sehr gefreut, freierwille :-) bin ja auch oft auf deinem blog unterwegs.
Liebe Steffi,
AntwortenLöschenkönntest du mir bitte mal an petitemomo82*ääääääht*gmail*punkt*com eine Mail schreiben. Ich würde dich gerne etwas fragen.
Lieben Gruß, Frau Momo
Dort wird unser nächster Urlaub verbracht :)
AntwortenLöschen